Die Körner-Kissen-Mütze

Die Fragestellung war: was kann man nehmen, wenn ein junger Autist, auch noch Epileptiker, Grand Mal Anfälle bewältigt, danach furchtbare Kopfschmerzen erleiden muss und nur Wärme Linderung verschaffen??

Bislang wurde ein Körnerkissen genommen, was ergonomisch gesehen ziemlich umständlich ist.

Ich hatte die Idee: ‚ich näh mal eine Körner-Kissen-Mütze!‘

Es hat etwas gebraucht. Zunächst vergaß ich immer Getreide zu kaufen. Nach dem letzten Anfall wurde es selbst mir zuviel und ich trabte los und besorgte Bio-Weizen und Bio-Hafer. Wobei ich sagen muss, dass mir der Weizen von der Form mehr zusagt.

Zunächst habe ich das Getreide in der Mikrowelle erhitzt, denn ich wollte nicht riskieren, dass meiner Freundin ihre Mikrowelle um die Ohren fliegt.
= eine Glasschüssel voll mit gut 700gr Weizen, ca 2 1/2 Minuten bei 800 Watt = wird wunderbar heiß und die Wärme hält auch verhältnismäßig lange.
Und: das wichtigste: unser Mikrowelle ist NICHT explodiert *zwinker*

Dann das Maß… nicht ganz einfach, aber Frau hat ja einen Mann mit einem erwiesenen Quadratschädel: Maß genommen, Schnittvorlagen ausgeschnitten, aufgelegt und für gut befunden.

Genommen habe ich für meinen Prototyp Jersey den ich noch hatte. Und ich würde auch immer wieder Jersey nehmen, denn das ist einfach sehr angenehm. Und, ich weiß nicht wie man sich nach so einem Anfall fühlt, aber ich denke, man ist ganz gewaltig empfindlich.

So sieht das dann aus:

Das Fertiggewicht dieser Mütze beträgt 468gr. Für einen jungen Mann sicherlich kein schönes Design, aber meine Prototypen sind alle zunächst etwas sonderbar, denn ich nutze Reste dafür. Die Mütze an sich liegt locker auf und reicht etwas über die Ohren.

Ich werde nun noch eine basteln. In einem angenehmeren Design, was aber sicherlich nach einem Grand Mal ziemlich unerheblich sein wird.

Zusatz: Weizen hat eine richtig tolle Struktur und ich dachte eben ‚das sind winzig kleine Handschmeichler!‘; die Körner fühlen sich nahezu seidig an und ich könnte endlos mit meinen Händen darin herum wischen, rühren, wie auch immer. => für Kinder mit sensorischen Defiziten sicherlich auch nicht uninteressant, zumal der Geruch von warmen Weizen für mich ein überaus beruhigender ist… Wer weiß, eventuell geht es anderen ja auch so.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..