Vertrauen… ein Kernproblem von mir, wenngleich ich auch oftmals nahezu distanzlos den Menschen „vertraue“ die sich mir „nähern“.
Vertrauen ist etwas faszinierendes und auch lebensnotwendiges, nur kann ich es wirklich? Nein. Nur sehr schwerlich. Denn ich habe kein Urvertrauen erlernt, von meinen Eltern mitgegeben bekommen. Ich musste es mir schwerlichst in meiner 2. Ehe erarbeiten.
Was ist dann mit Vertrauen zu Menschen in meiner Umgebung? Mit angeblichen Freunden, früheren Freunden, Bekannten, Nachbarn?
Im täglichen Miteinander sehe ich Vertrauen als erlässlich an, denn ich habe kaum Kontakte außerhalb dieser kleinen Familie. Ich neige nicht dazu ängstlich auf andere zu zugehen, ich gehe erst gar nicht auf sie zu, weil sie mich meist wenig interessieren.
Im engeren Bereich ist Vertrauen unumgänglich. So wie Loyalität!
Und wie ist es, wenn eine Beziehung endet und ich meine jetzt keine Partnerschaft wie Ehe o.ä., ich meine eine langjährige Freundschaft?!
Ich bin so ‚gestrickt‘, dass ich, auch wenn ich mich von Freunden oder Bekannten getrennt habe, weil dies oder das dies nötig gemacht hat, loyal BLEIBE!
Nur muss ich aktuell erkennen, oder vermuten, dass andere, denen man im Vertrauen Dinge mitgeteilt hat, die relevant waren, so nicht agieren.
Traurig. Und es zeigt mir wieder einmal, dass jeder Autist ein Einzelkämpfer ist und bleibt. Es gibt KEINE Verbundenheit, keine echte Gemeinschaft, egal was vorgefallen ist.
Und was noch verdammt traurig ist: wenn man bedenkt, wie sehr man sich für einzelne Personen ins Feuer begeben hat (RW), bewusst hinein gegangen ist, extremem Stress ausgehalten hat in dem Bewusstsein ‚es ist richtig und wichtig!‘, nach Beendigung dieser Beziehung aber mitbekommen muss wie unheilvolle Allianzen gebildet werden, die vorher von gewissen Personen absolut ausgeschlossen worden sind… sehr unschön, demoralisierend und zerstörerisch.
ABER: in aller erster Linie maximal schädigend für das Ansehen von uns Autisten, wenn Autisten genau so handeln! Es ist kein Wunder, dass wir keine Lobby haben!!!
Darüber denkt mal nach.